Unsere Fahrschule ist serviceorientiert - Sie kommen zu uns -
wir kümmern uns um die komplette Organisation von der Anmeldung bis zur Prüfung.
Die nächsten Termine werden hier
veröffentlicht, ebenfalls wird es einen Infoabend geben.
Eine Anmeldung vorab ist jedoch jederzeit möglich.
Unverbindlich anfragen unter:
📱 0176 3434 4562
📧 fahrschule @
motorboot-club-sehnde.de
Der Kurs startet mit dem SBF See, direkt danach folgt der Kurs SBF Binnen.
Der Unterricht erfolgt abends von 18.30 Uhr bis 21.30 Uhr, an zwei Abenden pro Woche, (montags und mittwoch, in Absprache mit dem Fahrschulkurs sind auch andere Wochentage möglich).
Schulungsplan siehe hier.
Der Kurs SBF See endet mit der Prüfung am Freitag den dd.mm.2024.
Der Kurs SBF Binnen endet mit der Prüfung am Freitag den dd.mm.2024.
• 40 PS Mercury Außenborder
• Festes Dach im Cockpit mit Stehhöhe
• Große Scheiben, dadurch sehr gute Übersicht
• Leicht zu fahren
Sportbootführerschein See und Binnen
Wir begleiten Sie während des Unterricht bei allen Fragen und bereiten Sie optimal auf die Prüfung vor.
Leistungsumfang:
Theorie
• Alle Fragen aus allen Fragenbögen (See + Binnen) werden mittels Schulungssoftware durchgegangen.
• Alle 15 Seekarten und Navigationsaufgaben werden während des Unterrichts ausführlich erklärt und exemplarisch gelöst.
• Knotenkunde aller prüfungsrelevanter Knoten einschließlich Belegen einer Klampe an Übungsklampe
• Beschaffung und Ausgabe der Papier-Übungsbögen, -Seekarten und -Fachliteratur zum detaillierten Nachlesen,
Navigationsbesteck (Zirkel und Geodreiecke)
Praxis
• Die praktische Ausbildung und die Prüfungsfahrt findet bei uns vor Ort auf Mittellandkanal statt. mit unserem Fahrschulboot PALSTEK statt.
• Die Ausbildung ist pauschaliert - Sie absolvieren so viele Fahrstunden wie notwendig, bis Sie alle
prüfungsrelevanten Manöver sicher beherrschen. Die Fahrstunden sind pauschal in der Kursgebühr enthalten.
Gute Gründe die Ausbildung beim MBC Sehnde zu machen
• In der Kursgebühr sind die Kosten für den Unterricht, für die Übungsbögen, Seekarten, Übungsseile, Fachliteratur, Navigationsbesteck, Fahrstunden
und Prüfungsgebühren enthalten. Einzig die ärztliche Untersuchung wird separat mit dem Mediziner vor Ort abgerechnet.
• Ausfüllen aller relevanter behördlicher Unterlagen zur Prüfungszulassung
• Unsere Ausbildungsstätte ist seit 1992 vom Deutschen Motoryachtverband anerkannt - alle Ausbilder haben eine Ausbilderlizenz des DMYV
• Qualitätsausbildung Wassersport
• Abnahme der ärztlichen Prüfung durch einen externen Arzt. Überprüft werden das Farbseh-, Seh- und Hörvermögen in der Fahrschule vor Ort. Die
Absprache des Termins erfolgt mit dem Fahrschulkurs.
• Organisation und Vorstellung zur Prüfung (Prüfungsort in gewohnter Umgebung im Vereinsheim/Hafen, Prüfung auf dem gleichen Boot, mit dem man geübt hat)
• Langjährige Erfahrung als Ausbildungsstätte
Kurse und Fahrerlaubniserwerb
• Nur SBF See einzeln
• Nur SBF Binnen einzeln
• SBF Binnen und SBF See als Kombination (850,- €)
Hinweise
• Es wird erfahrungsgemäß empfohlen, beide Führerscheine zu erwerben, da der Seebereich in Deutschland bereits auf der Elbe ab Hamburg Hafen, auf der Weser ab Bremen, auf der Ems ab Leer und auf der Trave ab Lübeck beginnt sowie auf dem kompletten Nord-Ostsee-Kanal gilt.
• Im Ausland wird i.d.R. der SBF See gefordert, um ein Boot zu chartern
• Sie müssen ein Farbsehvermögen besitzen.
• Sie müssen körperlich und geistig in der Lage sein ein Boot zu führen.
Schulungsfilm zur Sicherheit und Abstand zu anderen Binnenschiffen:
https://vimeo.com/753760774/02eb6fc316
Bestanden. Herzlichen Glückwunsch!
Motorboot-Club Sehnde e.V. - Gretenberger Str. 41 - 31319 Sehnde
Mittellandkanal Kilometer 184.5 km / 52°18'23"N 9°58'36"E
Telefon: +49 5138 3209
E-Mail: info @ motorbootclub-sehnde.de